www.
www.
In der Voll-Version des privaten Web-Informations-Projekt
die Rheinmetropole und alte Römerstadt
http://www.koeln--geschichte-kultur-sport.com
ist einfach mal locker aufgeschrieben worden, was der Autor beim Erkunden seiner geschätzten Heimatstadt Köln mit den hauptsächlichen Interessen Stadtgeschichte, Kultur/Kunst und Sport in den letzten Jahren wiederentdeckt, vertieft und neu entdeckt hat - als normaler Bürger und interessierter Laie, also nicht als Experte oder Funktionsträger in irgendeinem Auftrag oder Amt -.Bei Daten und Fakten ist viel Mühe auf Genauigkeit und Vollständigkeit gelegt worden. Das schließt aber nicht aus, dass sich die eine oder andere Ungenauigkeit oder gar Fehler eingeschlichen haben. Diesbezügliche Hinweise über die Kontakt-Seite sind ebenso erwünscht wie Anregungen und Ergänzungen zum Inhalt.
Die Informationen über Köln sind in drei Rubriken (siehe unten) mit jeweils mehreren Themenseiten aufgeführt.
Die 2000-jährige Kölner Geschichte ist eingebettet in die antike Geschichte. Daher ist in dem privaten Web-Projekt
ein Anhang
Datensammlung zur antiken Geschichte
beigefügt.
Ein wichtiges Element in der Kulturstadt Köln sind die zahlreichen Museen. Als Ergänzung der Informationen über die Kölner Kunstmuseen ist ein Anhang
mit einer Datensammlung zur Kunstgeschichte beigefügt (statistisch die meistgelegene Seite dieses Internetauftritts)
In dieser hier vorliegenden separaten Kompakt-Version
Köln kurzgefasst. ... Kölninfos kompakt
des vorgenannten Web-Projekts sind Auszüge aus den Rubriken
der Voll-Version mit den wichtigsten Köln-Informationen und Daten knapp zusammengefasst dargestellt. Für aus-führlichere Informationen bitte auf die jeweilige Seite (Rubrik/Thema/Detail-Thema) der Voll-Version wechseln!